Plakat: Alles raus

Wochen Update #71

Alle Hände voll zu tun! Entkernung, Filmvorführung, Kampftag

 

Weiterer erfolgreicher „Bausamstag“ in der K39

Nach der letzten großen Entrümpelungsaktion Anfang März unter dem Motto „Alles muss raus“ haben wir dieses Wochenende all die Dinge entfernt, die am Ende der letzten Aktion noch übrig geblieben waren.

Unter anderem haben wir einen Laster voll mit uralten Elektrogeräten und einer Menge Altmetall gepackt und zum Wertstoffhof gefahren sowie sämtliche verbliebenen Türrahmen und Fensterlaibungen innen entfernt. Auch dieses Mal hatten wir am Ende des Tages wieder einen randvollen Container mit Holz und noch einiges weitere an zu entsorgenden Dingen aus dem Haus getragen.

Da wir leider eine relativ umfangreiche Schadstoffsanierung durchführen lassen müssen, die in wenigen Wochen starten soll, war es wichtig, möglichst viel dafür vorzubereiten. So wurde unter anderem die Treppe, die wir erhalten und am Ende der Sanierung aufarbeiten wollen, von unseren Spezialist:innen für Holzverarbeitung professionell eingepackt. Am Ende des Tages hieß es dann: Alles besenrein verlassen, damit bei der Schadstoffsanierung nichts im Weg steht.

Ein dickes Dankeschön geht an alle Helfer:innen – ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Besonders Danke sagen möchten wir den lieben Menschen aus den Wohnprojekten Münze 13 und Siggi 11 aus Tübingen und Albmende, die tatkräftig dabei waren.

 

NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN – Filmvorführung und Vorstellung regionaler Projekte

Das Bündnis gegen Rechts Reutlingen und Tübingen, Nepomuk Kulturverein und Franz.K laden zu einer vielseitigen Veranstaltung ein!

Kommt am Dienstag 29. April 2025 ins Franz.K! Einlass um 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.

Gezeigt wird der Dokumentarfilm „NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN“ von Joana Georgi (Dauer 90 min). Sie hat fünf Berliner Aktivistinnen in ihrem Alltag begleitet, die sich unter anderem bei „Fridays for Future“ und „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ engagieren. Auch setzen sich einige von ihnen für eine bessere Krankenhauspolitik, Care-Arbeit und die konsequente Aufarbeitung rassistisch motivierter Gewalt ein.

Nach dem Film wird diskutiert!

Diese Themen sind in ganz Deutschland relevant und auch in Reutlingen gibt es engagierte Menschen, die sich hierfür einsetzen. Diese Gruppen stellen sich nach dem Film vor und stehen anschließend für einen regen Austausch bereit. Eingeladen sind Friday for Future Reutlingen, ver.di Reutlingen und wir, Fanclub Kollektives Eigenheim Reutlingen e.V..
Wir freuen uns auf diesen spannenden Abend und den regen Austausch mit Euch!

 

Mach dich stark! Am 01. Mai 2025

Die nächste Aktion steht an!

Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 , dem Kampftag der Arbeiter:innenbewegung, sind wir gemeinsam mit dem DGB auf dem Reutlinger Marktplatz. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ruft der DGB zu bundesweiten Kundgebungen auf, um für eine gerechte Arbeitswelt zu kämpfen. Wir sind mit natürlich mit einem Infostand vor Ort und freuen uns auf Euch!

Sei dabei und mach Dich stark!