Unsere Arbeitskreise
Wenn man so ein Projekt auf die Beine stellt, fällt ganz schön viel Arbeit an. Diese muss natürlich gemeinsam und gleichberechtigt bewältigt werden. Bei uns werden alle Aufgaben auf einzelne Arbeitskreise (AKs) verteilt und jede*r ist in einem AK aktiv. In welchem AK man sich gerne einbringen möchte, entscheidet natürlich jede*r für sich anhand seiner Interessen, Kapazitäten, Möglichkeiten und Fähigkeiten. Was wir mit Sicherheit sagen können: Es gibt viel zu tun und wir finden für jede*n die passenden Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Zum Beispiel:
AK Bau & Sanierung
Die Menschen im AK Bau & Sanierung arbeiten mit unseren Architekten und der Stadt zusammen. Auch wenn wir uns alle gemeinsam überlegen, wie wir Bauen und Sanieren möchten, liegt das Know-How beim AK Bau & Sanierung. Sie kennen alle Details, rechnen mit jedem Quadratmeter, setzen sich mit dem Baurecht und den Förderprogrammen auseinander und behalten dabei die ganze Zeit den Überblick über Bau- und Sanierungskosten.
AK Büro
Beim AK Büro liegen alle Tätigkeiten rund um Verein und GmbH. Dieser AK verwaltet die Direktkredite, kümmert sich um Post & E-Mails, führt die Buchhaltung und administriert unsere Systeme von der Cloud, über die DK-Verwaltungssoftware bis hin zu unserem Kommunikationssystem RocketChat.
AK Öffentlichkeitsarbeit
Der AK Öffi kümmert sich um alles, was das Projekt nach außen trägt. Er überzeugt Menschen von unserem Projekt, betreut Webseite und Social-Media und gestaltet die Print-Werbung. Auch (re)präsentieren die Menschen in diesem AK das Projekt auf unterschiedlichsten Veranstaltungen, stehen vor und hinter den Kameras und reden generell sehr gerne und sehr viel über den Fanclub Kollektives Eigenheim.
AK Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Im AK GZSZ sind die Menschen organisiert, die sich mit den Dynamiken und Schwierigkeiten einer Gruppenwerdung auseinandersetzen und Raum für Aussprache von Unzufriedenheiten und Konflikten geben. Gleichzeitig kümmern sie sich auch um so wichtige Dinge wie beispielsweise den richtigen Rahmen zum einfach mal Spaß haben. Immerhin soll das Projekt ja nicht nur aus Arbeit bestehen.
Einige Aufgaben und Bereiche werden auch AK-übergreifend erledigt. So gehen zum Beispiel Menschen aus dem AK Büro und dem AK Bau & Sanierung gemeinsam zu den Terminen mit der Bank. Auch gibt es einzelne Aufgaben, die keinem AK konkret zugeordnet sind, wie beispielsweise die DK-Hotline oder die Betreuung der Infostände. Diese Aufgaben werden von verschiedenen Menschen unabhängig von ihren AKs erledigt.