Eintragung der GmbH ins Handelsregister beantragt Am Dienstag waren unsere beiden Geschäftsführer:innen beim Notar, um die Eintragung der GmbH ins Handesregister zu beantragen. Sobald das erledigt ist, ist die GmbH-Gründung abgeschlossen und wir können endlich damit beginnen, Direktkredit-Verträge an unsere Unterstützer:innen zu verschicken. Wir werden immer wieder...

Kontoeröffnung und Mitgliederversammlung MHS Zu Beginn der Woche haben wir unser Konto der Kollektives Eigenheim Reutlingen GmbH eröffnet. Daraufhin wurde von unserem Hausverein unverzüglich die Einlage zum Stammkapital geleistet, sodass kommende Woche unsere GmbH im Handelsregister angemeldet werden kann. Am Samstag waren wir wieder mit unserem Infostand...

GmbH-Gründung ist in die Wege geleitet Am Montag haben wir die Gründung der "Kollektives Eigenheim Reutlingen GmbH" in die Wege geleitet. Die Hausbesitz GmbH ist neben dem Bewohner:innenverein der zweite formale Bestandteil eines jeden MHS-Projekts. Wer sich für die Details hinter dem Konstrukt interessiert, findet weitere...

100.000€ an Direktkredit-Zusagen erreicht Zu Beginn der Woche haben wir erfolgreich die 100.000€ Marke an Direktkredit-Zusagen geknackt. Somit wurde in kürzester Zeit 12% der nötigen Summe an Direktkrediten investiert oder zugesagt. Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und hoffen auf ein Weiter so! Nun neigt sich...

Öffentlichkeitsarbeit und seltsame Paragraphen Aktuell steht bei uns neben diversen organisatorischen Aufgaben vor allem Öffentlichkeitsarbeit an. Immerhin benötigen wir eine knappe Million Euro Direktkredite, um das Projekt umsetzen zu können, und das klappt nur mit vielen Unterstützer:innen. Eine tolle Plattform mit großer Reichweite hat uns dafür das...

Am Freitag, 07.05.2021 um 20:30​ Uhr präsentiert franz.K TuVis die achte Folge zum Thema Wohnen und Wohnraum in Reutlingen. Zu Gast sind Vertreter*innen aus dem FanClub Kollektives Eigenheim und der IG Gemeinschaftliches Wohnen....

Hausbesetzer:innen werden Hausbesitzer:innen Die entscheidende Woche für die Zukunft der Kaiserstraße 39 und 41 ist geschafft und seit Mittwoch ist klar: die Stadt konnte den hervorragenden Argumenten und Ideen der ehemaligen Hausbesetzer:innen nicht widerstehen und stellt die Weichen für ein erstes selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnprojekt und Stadtteilzentrum...

Lange standen die beiden Häuser in der Reutlinger Kaiserstraße 39 und 41 leer. Nach dem symbolischen Protest von Mitgliedern der Crew, wie sie sich damals nannten, ist die Stadt in Gespräche mit ihnen getreten, um zu entscheiden, was mit den beiden Häusern geschehen soll. Die...

Reutlingen, 28.04.2021. Der Fanclub Kollektives Eigenheim e.V. konnte im Konzeptverfahren um die Ausschreibung der Kaiserstraße 39 und 41 mit seinem Plan eines solidarischen Wohnprojekts überzeugen. Zusammen mit dem Mietshäuser Syndikat soll nun gemeinschaftlicher Wohnraum im Eigentum der Bewohner:innen sowie ein Stadtteilzentrum für die gesamte Oststadt...